Bayerisches Rotes Kreuz 14 Sprinter als Rettungswagen

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat 14 Rettungswagen auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter übernommen.

Die Rettungswagen kommen in identischer Form (bis auf das Organisationsemblem) sowohl beim BRK als auch beim Arbeiter-Samariter-Bund, bei der Berufsfeuerwehr München, den Johannitern und Maltesern sowie bei den integrierten Privatunternehmen im Rettungsdienst zum Einsatz.

Bei den 14 Fahrzeugen handelt es sich um Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI Blue Efficiency mit einem Aluminium-Sandwichkofferaufbau der Firma Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeugbau. Die Sprinter sind mit einem 120 kW (163 PS) starken Vierzylinder-Dieselmotor ausgestattet und verfügen zumeist über Hinterachsantrieb sowie ein 7-Gang-Automatikgetriebe. Die Raumtemperatur im gesamten Fahrzeug regelt eine Klimaanlage vorne und hinten sowie eine Luftzusatzheizung im Patientenraum. Zusätzlich steht ein Zuheizer mit Standheizungsfunktion im Fahrerraum zur Verfügung. Der Sprinter Rettungswagen verfügt neben der Trage für einen liegenden Patienten über insgesamt fünf Sitzplätze.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends Vatikan-Fuhrpark Papst fährt VW ID.3
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.