Continental Grüne Reifen aus Löwenzahn

Foto: Continental

Continental will ab 2020 Reifen komplett aus natürlichen Rohstoffen herstellen. Eine Rolle spielt dabei auch die oft verachtete Pflanze Löwenzahn.

Auch die aktuellen Reifen haben einen grünen Kern: Conti-Reifen beispielsweise bestehen nach eigenen Angaben zu knapp 45 Prozent aus Rohstoffen, die nicht erdölbasiert sind. So ersetzen die Chemiker fossile Öle durch Rapsöle und Polyester durch Rayon als Festigkeitsträger für den Reifenunterbau, die Karkasse. Auch ein Stück alter Reifen steckt im neuen: Synthese- und Naturkautschuk werden durch immer größere Anteile von recyceltem Gummi ersetzt.

Vielversprechend als Rohstofflieferant ist aber eben auch Löwenzahn, den die Forscher zur Kautschukgewinnung einsetzen. Er könnte den Gummibaum ersetzen, dessen Kautschuk derzeit weite Transportwege bis zu den Reifenwerken zurücklegen muss. Das würde die Hersteller auch unabhängig von steigenden Kautschukpreisen machen. Gleichzeitig könne man den Industrieruß in der Mischung gegen Silika, also Kieselsäure, auswechseln, heißt es bei Conti. Auch Weichmacher und Harze wären im Reifen denkbar, entweder nachwachsend gewonnen oder aus Recyclinganlagen kommend.

Bis die grünen Reifen Standard werden, müssen die Chemiker aber noch tüfteln, denn: "Nicht alle Rohstoffe, die in Reifen enthalten sind, können einfach durch nachwachsende Stoffe ersetzt werden", so Boris Mergell, Leiter der Material- und Prozesstechnik bei Continental. "Vielfach verschlechtern sich durch solche Stoffe die Bremseigenschaften oder der Rollwiederstand." Da die grünen Reifen die gleichen oder bessere Brems- aber auch Spritspar-Eigenschaften wie die heutigen Pneus haben sollen, dauert die Entwicklung noch ein paar Jahre.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Keyless 600 Modell 2024 Sicherheitslücke Keyless-Problem besteht weiterhin Chademo 2023 E-Auto-Stecker-Standard Allego verzichtet auf Chademo
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.