Destatis 2015 gab es mehr Unfälle und Verkehrstote

Tödlicher Lkw-Unfall legt A3 lahm

Insgesamt ereigneten sich 2015 in Deutschland 2,5 Millionen Verkehrsunfälle. Dabei starben 3,459 Menschen.

Das bedeutet bei den Unfällen ein Mehr von 4,6 Prozent, bei den tödlich verunglückten Personen liegt der Ansteig bei 2,4 Prozent. Diese Zahlen hat das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht. Damit ist die Zahl der Verkehrstoten bereits zum zweiten Mal in Folge gestiegen, sagte der Präsident von Destatis bei der Präsentation in Berlin.
Die gute Nachricht ist, dass seit 1970 die Zahl der Verkehrstoten um 83,8 Prozent gesunken ist, trotzt deutlicher mehr Fahrzeugen auf der Straße. Seit der Wiedervereinigung ging die Zahl der Verkehrstoten bei Pkw-Insassen und Fußgängern laut Destatis überdurchschnittlich zurück. Weniger stark gingen die Zahlen bei den Fahrrad- und Kraftradfahrern zurück.

Positiv zu vermerken sei zudem, dass die Zahl der Tempo-Unfälle in den letzten 25 Jahren deutlich zurückging. Trotzdem ist überhöhte Geschwindigkeit Grund Nummer eins für tödliche Verkehrsunfälle. 2015 kamen 1.129 Menschen hierbei ums Leben.
Sichtbar in den Zahlen wird der demografische Wandel in Deutschland. War 1991 noch jeder sechste Verkehrstote 65 oder älter, war es 2015 knapp jeder dritte. Besonders gefährdet sind die Verkehrsteilnehmer, die über 75 Jahre sind. 33 Prozent der getöteten Fahrradbenutzer und 41 Prozent der getöteten Fußgänger waren 75 oder älter.
 
 
 

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service Volvo XC60 Recharge 2022 Dienstwagen-Leasing Mehr Service gefragt
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.