E-Autos in Großbritannien Regierung streicht Förderung

London, Großbritannien, England, Big Ben, Turm, Uhr, Nacht, nachts, Parlament, Hauptstadt, Brexit Foto: oscity - Fotolia

Der Kaufzuschuss für E-Autos hat seine Schuldigkeit getan. Großbritannien streicht sein Förderprogramm mit sofortiger Wirkung.

Die britische Regierung streicht die Förderung für Elektroautos. Zuvor war bereits die maximale Prämienhöhe von 2.500 Pfund (knapp 2.900 Euro) auf 1.500 Pfund (rund 1.700 Euro) gesenkt worden. Zudem ist die Listenpreisgrenze von umgerechnet 40.400 Euro auf knapp 37.000 Euro gesenkt worden.

Zur Begründung heißt es, die EV-Förderung sei immer zeitlich begrenzt gewesen. Zudem habe sie ihren Beitrag bei der E-Auto-Revolution bereits abgeleistet, allein in den ersten fünf Monaten seien 100.000 neue E- und Hybrid-Fahrzeuge auf die Straße gerollt. Das freiwerdende Geld soll nun unter anderem in die Förderung von Ladeinfrastruktur investiert werden. Bereits gestellte Förderanträge werden noch bearbeitet.

Lesen Sie auch Auto auf Euroscheinen E-Autoprämie wird zur Hängepartie Fast jeder zweite Käufer springt ab

Im Vergleich zu Großbritannien zahlt Deutschland deutlich höhere Zuschüsse von bis zu 9.570 Euro. Auch ist die Preisobergrenze, bis zu der Pkw-Käufer die Prämie erhalten, mit 60.000 Euro deutlich höher gesetzt. Regierungspläne zu einer Streichung des Umweltbonus sind hierzulande nicht bekannt, zum neuen Jahr wird es jedoch wohl Änderungen geben, auch die Förderhöhe betreffend.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel E-Auto laden Lösung für überlastete Stromnetze? Stadtverkehr 2021 Tempo 30 Mehr Reichweite
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.