Elektrische Firmenwagen Zu wenige, zu gering besteuert

Merceds, Business, Reise, Geschäft, Handy, Smartphone, Flottenmanagement Foto: Webfleet Solutions

Gewerbliche Käufer ordern zu wenige E-Autos, fahren Plug-in-Hybride zu selten im E-Modus und werden auch noch steuerlich belohnt, kritisiert die Umweltorganisation Transport & Environment.

Die privaten Autokäufer sind in Deutschland die Treiber der Elektrifizierung. Während der Anteil vollelektrischer Pkw-Modelle an den gewerblichen Neuzulassungen im vergangenen Jahr 11 Prozent betrug, lag er auf dem Privatmarkt bei 21,6 Prozent, wie die Umweltorganisation „Transport & Environment“ ermittelt hat. Der Verband fordert vor diesem Hintergrund eine Reform der Dienstwagenbesteuerung, um den Anteil reiner E-Mobile bei Gewerbekunden zu erhöhen. Aktuell machen die steuerlichen Regelungen auch die nur teilelektrisch fahrenden Plug-in-Hybride attraktiv.

Der nun veröffentlichten Untersuchung zufolge werden in Deutschland pro Monat rund 130.000 Firmenwagen neu zugelassen. Wären diese alle vollelektrisch, wäre allein dadurch das Ziel von 15 Millionen E-Mobilen im Jahr 2030 erreicht.

Neben klassischen Dienstwagen zählen auch die Fahrzeuge von Autovermietern sowie die Eigenzulassungen von Handel und Herstellern zu den gewerblichen Neuzulassungen. Die Umweltorganisation nimmt vor allem die erste Gruppe in den Blick. Bislang setzen viele Firmenflotten vor allem für die Langstrecke auf Plug-in-Hybride und klassische Verbrenner. Aber auch bei den Autovermietern dominieren aktuell noch Benziner und Diesel.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel VW Arteon 2020 Plug-in-Hybride Als Dienstwagen zu teuer Ladestation 2023 Ladeinfrastruktur Wie der Ausbau läuft
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.