Firmenauto Ausbildung zum Flottenmanager (DEKRA)

Steigende Benzinpreise, höhere Steuern und gesunkene Rabatte machen den Flottenmanagern deutscher Unternehmen zu schaffen. In den Fuhrparks gibt es hierzulande rund 3 Millionen Fahrzeuge und die millionenschweren Flottenkosten wachsen unaufhaltsam weiter. Während andere Unternehmensbereiche mit vergleichbaren Budget stets von bestausgebildeten Profis betreut werden, müssen sich deutsche Flottenmanager ihr Know-How meist über jahrelange Erfahrung mühsam aneignen. Verbrauchsanalysen, Preisverhandlungen, fachmännische Rechnungskontrolle und die Optimierung des Austauschzeitpunkts sind nur einige Beispiele, mit denen ein Flottenmanager bares Geld sparen kann. Weiterbildung: Strategische Flottensteuerung Alle Fragen der strategischen Flottensteuerung geleaster und gekaufter Fahrzeuge behandelt eine seit zwei Jahren bewährte berufsbegleitende Weiterbildung der DEKRA Akademie Berlin. Aufgrund des großen Bedarfs wird der Kurs in diesem Jahr darüber hinaus auch in Frankfurt angeboten. Dabei profitieren die Lehrgangsteilnehmer von der jahrzehntelangen Automobilbranchen-Erfahrung der DEKRA als führende europäische Sachverständigenorganisation einerseits und Anbieter von Flottenmanagement und Full-Service-Leasing andererseits. Durch die Kooperation mit der Fachzeitschrift FIRMENAUTO fließt weiteres wichtiges Know-How ein. Zum Fuhrpark-Profi in acht Monaten Innerhalb von acht Lernblocks mit insgesamt 160 Stunden wird der zukünftige Flottenmanager mit Zertifikat (DEKRA) in allen wichtigen Instrumenten des Flottenmanagements geschult. Betriebswirtschaftliche Basisinformationen werden ebenso vermittelt wie Rechtsgrundlagen, Mittel der Personalführung, Wis-sen zum richtigen Outsourcing, Fahrzeugtechnik und Leasingfachwissen. Fuhrpark-Controlling, IT-Technologien, Risk-Management, Beschaffungsplanung und Ladungssicherung runden das Seminarangebot ab. Die Kurse finden in Frankfurt oder Berlin statt, wobei auch einzelne Bausteine buchbar sind.

Übersicht der Seminarbausteine

Basis-Know-howBaustein 1: Betriebswirtschaftliche Grundlagen Baustein 2: Management-Tools für Flottenmanager Baustein 3: Recht und Steuern Operatives und strategisches FlottenmanagementBaustein 4: Aufbau- und Ablauforganisation Baustein 5: Fuhrparkverwaltung im Unternehmen Baustein 6: Finanzierung und Outsourcing Praxiswissen und AbschlussprüfungBaustein 7: Kfz-Technik, Ladungssicherung, Fahrsicherheit Baustein 8: Ökonomisches Fahren, aktuelle Veränderungen im Fuhrpark

Weitere Informationen erhalten Sie bei Sylvia Gundlach unter:Telefon (0 30) 69 51-32 32 oderper E-Mail: s und Marion Diether unter:Telefon (0 69) 97 16 5-10 oderper E-Mail: oder im Internet unter:www.dekra-akademie.dewww.dib.de

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service Volvo XC60 Recharge 2022 Dienstwagen-Leasing Mehr Service gefragt
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.