Firmenauto BMW und Peugeot: Hybrid-Kooperation

BMW und Peugeot arbeiten zusammen Foto: Foto: Hersteller

Die Autobauer BMW und Peugeot rücken einem Zeitungsbericht zufolge enger zusammen und vertiefen ihre Zusammenarbeit. Künftig wollen die beiden Unternehmen demnach ihre Kooperation auf das Feld der Hybridtechnik ausdehnen, die einen Verbrennungsmotor und einen Elektroantrieb miteinander kombiniert. Ein verbindlicher Vertrag darüber soll am Mittwoch unterzeichnet werden, schreibt die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" am Dienstag mit Verweis auf Kreise aus den beiden Konzerne. Eine lose Vereinbarung hatten BMW-Chef Norbert Reithofer und PSA-Chef Philippe Varin schon im Oktober in Paris getroffen. Ziel beider Unternehmen ist es demnach, die immensen Kosten für die Hybridentwicklung zu teilen. Die Franzosen bringen als zweitgrößter Autohersteller Europas hohe Stückzahlen in die Partnerschaft ein und profitieren vom BMW-Fachwissen. Umgekehrt sind die Deutschen als im Vergleich zu Massenherstellern eher kleiner Autoproduzent auf Kooperationen angewiesen, um die Kosten im Griff zu behalten.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.