Firmenauto Die großen Fünf - Toyota an der Spitze

Toyota ist Nummer eins Foto: Bild: SP-X

Mit rund 8,4 Millionen verkauften Fahrzeugen war Toyota mit seinen Marken (Toyota, Lexus, Daihatsu, Hino) im vergangenen der größte Automobilhersteller der Welt. General Motors (u.a. Cadillac, Chevrolet, Opel) lag mit 8,2 Millionen Einheiten auf Rang zwei. Der ehrgeizige VW-Konzern (u.a. VW, Audi, Skoda, Seat) schafft nach Berechnungen des CAR-Center Automotive Research mit 7,1 Millionen Automobilen den dritten Rang. Auf Rang vier liegt die Renault-Nissan-Allianz (Renault, Nissan, Dacia, Samsung) mit 6,7 Millionen Fahrzeugen. Der aufstrebende Hyundai-Konzern (Hyundai, Kia) schaffte mit 5,7 Millionen Einheiten den Sprung unter den Top-Five der weltgrößten Autobauer. Erst vor wenigen Tagen hatte VW-Chef Martin Winterkorn den koreanischen Konzern sinngemäß als den neben Toyota künftig größten Konkurrenten bezeichnet.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.