Firmenauto Golf Variant Heft: 05/2007

(Never) change a winning team: Der Golf Variant ist neben seinem großen Vetter Passat ein ausgesprochener Flottenliebling. Dem allgemeinen Trend folgend wartet die dritte Generation vor allem mit Verbesserungen hinsichtlich des Laderaums auf: Bei montierter Netztrennwand fasst er mit fünf Personen an Bord 690 Liter Gepäck, wird die Rücksitzbank umgeklappt und die volle Innenhöhe (0,83 Meter) ausgenutzt wird, können es bis zu 1.550 Liter werden. Das Verstauen von Gepäck wird durch eine nur 57 Zentimeter hohe Ladekante erleichtert. Optisch unterstrichen wird die große Durchladebreite der Kofferraumöffnung durch die komplett in die Kotflügel integrierten Rückleuchten. Weitere Designelemente lassen einmal die Verwandtschaft zum Passat erkennen (bis in die D-Säulen herumgezogene Heckscheibe), grenzen aber den Golf Variant auch als eigenständiges Modell ab (Rückleuchten). Zur Markteinführung wird Volkswagen den Golf Variant mit zwei Benzinmotoren (102 und 140 PS) sowie zwei Dieselaggregaten (105 und 140 PS) anbieten.

Downloads

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.