Firmenauto Halogenlampen im Test

Lampentest Foto: Bild: SP-X

Bei defekten Lampen wird gerne zu Billigprodukten gegriffen. Doch bei Glühbirnen von Frontscheinwerfern sollte nicht nur auf den Preis geschaut werden, sondern vor allem auf die Leuchtkraft. Unsere Schwesterzeitschrift AUTO Straßenverkehr hat jetzt gemeinsam mit der Dekra 15 gängige H7-Glühbirnen auf ihre Leuchtkraft getestet. Dabei erzielten nur vier Lampen ein „sehr empfehlenswert“, vier sind nur bedingt empfehlenswert und zwei fielen durch.Testsieger wurde die Lampe Bosch Plus 90, die im 2er-Paket 38 Euro kostet. Empfehlenswert sind auch die Osram Night Breaker Plus (39,90 Euro), die Philips Extreme Vision +100% (45 Euro) und als günstiges Angebot die White Hammer für 15,99 Euro. Dahinter folgen fünf Glühlampen von Bosch, Beru und Philips sowie die Baumarkt-Birne Blue Hammer, die noch als „empfehlenswert“ eingestuft wurden. Durchgefallen sind im Test die H7-Birnen von Cartrend (8,79 Euro) und Eufab (15,98 Euro).Schon leichte Mängel an der Beleuchtungsanlage beinträchtigen die Sicherheit und können Bußgeld und Punkte kosten. Deshalb sollte besonders bei Schmuddelwetter auf die einwandfreie Funktion der Anlage geachtet werden.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.