Firmenauto Intelligenter Smart-Herausforderer

Der Toyota IQ sieht dem Smart recht ähnlich. Dennoch ist er mit knapp drei Metern Länge 30 Zentimeter größer als das Mercedes-Produkt. Außerdem verfügt er über vier Sitze, einen quer eingebauten Motor und Vorderradantrieb. Die Hinterbank ist aber eher für Kleinkinder geeignet oder vielleicht besser gleich als zusätzliche Ablage.

Wesentlich mehr Platz bietet der IQ wenn man zu zweit unterwegs ist. Werden die Rücksitze umgeklappt, entsteht eine 128x67 Zentimeter große Ladefläche, auf der auch Reisegepäck gut verstaut werden kann. Mit aufgestellten Lehnen schrumpft der "Kofferraum" allerdings auf Minimalformat. Als Dreizylinder-Benziner schafft er der IQ 150, als Vierzylinder-Diesel gar Kilometer pro Stunde.

Autobahnfahrten sind also durchaus möglich. Trotzdem kann der Winzling seine Qualitäten natürlich am besten in der Stadt ausspielen: Der Wendekreis beträgt 7,80 Meter. Bereits die Basisversion hat eine Klima- und Audioanlage, Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und ein Lederlenkrad. Auch die Sicherheitsausstattung ist mit insgesamt neun Airbags als komplett zu bezeichnen. Die Plus-Version bietet für 1.176 Euro Aufpreis unter anderem eine Klimaautomatik und Nebellampen.     Downloads [Link auf 101:%7C_blank] [Link auf 101:zur%20Bildergalerie%7C_blank]

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service Volvo XC60 Recharge 2022 Dienstwagen-Leasing Mehr Service gefragt
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.