Firmenauto Kaufberatung Golf Variant Heft: 12/2007

Der VW Golf sitzt im Flottenranking ebenso fest im Sattel wie sein großer Bruder Passat. Vor allem die Karosserievariante Golf Variant findet das Gefallen der Großkunden. Kein Wunder bei dem Platzangebot: Bei montierter Netztrennwand nimmt er selbst mit fünf Personen an Bord 690 Liter Gepäck auf, bei umgeklappter Rücksitzbank und unter Ausnutzung der vollen Innenhöhe ergibt sich nach Herstellerangaben sogar ein Ladevolumen von bis zu 1.550 Litern. Weil den Flottenverantwortlichen neben der Funktionalität besonders die Kosten am Herzen liegen, bietet VW den Golf Variant mit zwei besonders sparsamen Selbstzündern an: Zwei TDI-Vierzylindern mit 105 PS beziehungsweise 140 PS Leistung, die sich laut VW mit 5,2 Litern Kraftstoff beziehungsweise 5,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern begnügen. Als Grundmotorisierung kommt ein 1,6 Liter großer Benziner mit 102 PS zum Einsatz.

Downloads

 

Downloads von Konkurrenten

  • Opel Astra Caravan Daten
  • Opel Astra Caravan Preise
  • Renault Megane Daten
  • Renault Megane Preise

 

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends Vatikan-Fuhrpark Papst fährt VW ID.3
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.