Firmenauto Leasing: Vertragsverlängerung spart Geld

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen mussten in den vergangenen Jahren harte Sparmaßnahmen ergreifen. Dazu gehörte unter anderem auch die Laufzeitverlängerung bestehender und neuer Leasingverträge. Mit dieser Maßnahme konnte der deutsche Mittelstand 2009 rund 171 Millionen Euro einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von GE Capital (ASL Fleet Services). Demnach konnten durch längere Laufzeiten von 36 auf 48 Monate die monatlichen Leasingkosten um durchschnittlich 12,5 Prozent reduziert werden. Insgesamt sanken die Leasingkosten europäischer Unternehmen im vergangenen Kalenderjahr um mehr als 1,47 Milliarden Euro. Im Europavergleich liegt Deutschland mit Einsparungen von 171 Millionen Euro auf Platz zwei hinter Frankreich mit 987 Millionen Euro. Dagegen sparten die Briten mit Laufzeitverlängerungen rund 135 Millionen Euro ein, die Niederländer immerhin noch knapp 86 Millionen Euro. Im Schnitt erhöhte sich die Vertragsdauer in den letzten zwei Jahren um vier Monate. Die Daten wurden auf Basis von mehr als 200.000 über GE Capital (ASL Fleet Services) geleasten Fahrzeugen in sieben Ländern Europas erhoben.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.