Firmenauto Mit Hörgerät Taxi fahren

Mit Hörgerät Taxi fahren Foto: Bild: Küppers

Wer´s auf den Ohren hat, verliert deswegen nicht gleich seinen Job. Wie das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschied, muss die Führerscheinstelle auch dann eine Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erteilen, wenn der Antragsteller hochgradig schwerhörig ist – vorausgesetzt, der Fahrer trägt ein entsprechendes Hörgerät und geht mindestens einmal im Jahr zum Facharzt (Az.: 1 B 9 07). Im vorliegenden Fall erlitt eine Taxifahrerin einen Hörverlust von 70 Prozent. Die Behörde verweigerte ihr den Personenbeförderungsschein und verwies auf die Fahrerlaubnisverordnung, wonach die Fahreignung bei einem Hörverlust von mehr als 60 Prozent ausgeschlossen ist. Nach Auffassung des Gerichts könne man aber die Fahreignung nicht pauschal bewerten, sondern müsse jeden Fall individuell prüfen. Schwerwiegende Hörschädigungen ließen sich heutzutage mit modernen Hörgeräten kompensieren. Demzufolge verpflichteten die Richter die Führerscheinstelle, der Taxifahrerin die Fahrerlaubnis unter den entsprechenden Auflagen zu erteilen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel IJzendoorn@viaCanva Lang- oder Kurzzeitmieten Die optimale Mietstrategie In-Car-Payment Services Mercedes pay+

In-Car-Payment Services Mercedes pay+ Mercedes-Benz/Mastercard Mit Fingerabdruck im Auto bezahlen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.