Firmenauto Porsche: fünfte Baureihe, neuer Chef

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Der Volkswagen-Aufsichtsratschef und Porsche-Miteigner Ferdinand Piech hat einem Zeitungsbericht zufolge große Pläne für die bald zehnte Marke des Volkswagen-Konzerns. Der Stuttgarter Sportwagenbauer soll eine fünfte Baureihe erhalten, berichtet das "Handelsblatt" (Freitag) aus Konzernkreisen. Dabei gehe es um einen Geländewagen unterhalb des Cayenne. Das Unternehmen hatte bereits angekündigt, den Absatz mittelfristig auf 150.000 Fahrzeuge verdoppeln zu wollen. Dazu seien weitere Baureihen notwendig.Porsche war in den vergangenen Jahren vor allem durch die Verbreiterung der Produktpalette gewachsen. Neben dem Klassiker 911 hat der Sportwagenbauer mittlerweile die Mittelmotorenbaureihe Boxster/Cayman, den zusammen mit VW entwickelten Geländewagen Cayenne sowie seit vergangenen Herbst den viertürigen Panamera im Programm. Die Ingolstädter VW-Tochter Audi bietet mit dem Q5 bereits einen kleinen Geländewagen an.Ein Börsianer meinte in einer ersten Reaktion auf den Bericht, die Pläne für eine fünfte Baureihe könnten den Porsche-Kurs stützen, zumal der Sportwagenhersteller mit seinen Neueinführungen zuletzt immer sehr erfolgreich gewesen sei.Zudem bekräftigte das "Handelsblatt" frühere Medienberichte über einen Führungswechsel an der Porsche-Spitze. Den Spekulationen zufolge soll der bisherige Chef des Sportwagengeschäfts, Michael Macht, als Produktionsvorstand in die Konzernzentrale nach Wolfsburg wechseln. Matthias Müller, bisheriger VW-Chefstratege und Vertrauter von VW-Chef Martin Winterkorn, solle die Leitung von Porsche übernehmen. Müller hatte mit Winterkorn schon bei Audi zusammengearbeitet. Aus VW-Kreisen berichtet die Zeitung, Piech sei mit dem Führungsstil von Macht unzufrieden gewesen. Nach dem erzwungenen Abgang von Wendelin Wiedeking fehle eine starke Führungspersönlichkeit, hieß es aus dem Porsche-Umfeld.Als strategisches und technisches Vorzeigeprojekt soll nach Piechs Wunsch die Entwicklung des in Genf als Studie präsentierten Hybridsportwagens 918 Spyder vorangetrieben werden, schreibt die Zeitung. Branchenkreisen zufolge soll der voraussichtlich gut eine halbe Million Euro teure Supersportwagen in einer neuen Manufaktur am Porsche-Stammsitz Zuffenhausen von Hand gefertigt werden. Dieses Projekt sei Teil des Verhandlungspakets zur Standortsicherung, das derzeit zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung verhandelt wird, berichtet das Blatt mit Berufung auf ein Verhandlungspapier

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.