Firmenauto Skoda Octavia Scout Heft: 04/2007

Auf Off-Road-Terrain abonniert ist der neue Skoda Octavia Scout: Mit rund 1,3 Zentimeter mehr Bodenfreiheit als der Octavia Combi 4x4, der als Basismodell diente, bietet er sich für auch für robuste Aufgaben an. Verstärkt wird der geländegängige Charakter durch neu gestaltete Stoßfänger vorn und hinten, lackierte Seitenschutzleisten und profilierte Türschweller sowie einen Unterfahrschutz unter der Frontpartie und dem Heck. Dementsprechend ist der Skoda Octavia Scout mit den jeweils leistungsstärksten Motoren der Baureihe ausgerüstet. Wahlweise gibt es einen Benziner mit 150 PS Leistung und einen Diesel mit 140 PS, beide mit vier Zylindern sowie zwei Liter Hubraum, die beide mit einem manuellen Sechsganggetriebe kombiniert sind. Anders als beim ebenfalls allradgetriebenen Octavia Combi 4x4 haben die Skoda-Ingenieure beim Scout eine Haldex-Lamellen-Kupplung eingebaut. Diese sorgt nicht nur für eine bedarfsgerechte Verteilung des Drehmoments zwischen Vorder- und Hinterachse, sondern lässt dank ihrer geringen Größe auch ein ordentliches Ladevolumen zu.

Downloads

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.