Firmenauto Telematik und E-Autos bilden Einheit

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Telematiksysteme und Elektrofahrzeuge gehören nach einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan zusammen. 80 Prozent der bis 2015 neu verkauften Elektroautos werden mit Telematiksystemen ausgestattet sein, prognostiziert die Studie. Intelligente Navigations-Hardware werde bei neuen Elektroautos Teil der Standardausstattung sein. Telematiksysteme könnten bei den Elektrofahrzeugen für den Nah- und Stadtverkehr, die über eine relativ geringe Reichweite von zumeist weniger als 160 Kilometer verfügen, den Fahrer über den Ladestand, die mit der verbleibenden Ladung zu hinterlegende Distanz sowie auf der Strecke liegende Ladestationen informieren. Eine weitere wichtige Dienstleistung wird laut Frost & Sullivan das Abfragen des Batteriestandes werden. Fahrzeughersteller wie Renault, Nissan und GM entwickeln demnach bereits ausgefeilte Telematikkonzepte für ihre neuen Elektroautomodelle, wie Fluence, LEAF und Chevrolet Volt. Die echte Herausforderung werde jedoch darin bestehen, eine Masseneinführung von Elektrofahrzeugen zu bewirken und die entsprechende Infrastruktur bereit zu stellen, heißt es weiter in der Studie "Strategic Market and Technology Assessment of Telematics Applications for Electric Vehicles (M4F0)".

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.