Firmenauto Tipps zum Reifenwechsel

Foto: Foto: Torsten Zimmermann/WWW.TOZIGRAFIE.DE

Die Temperaturen steigen, die Zeit an den Reifenwechsel zu denken, rückt näher. Der Zeitpunkt für den Wechsel ist nach den Angaben des Branchenverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) dann gekommen, wenn es länger wärmer als plus sieben Grad Celsius ist. Obwohl es keine gesetzliche Pflicht zur Umrüstung gibt, sei es zwar nicht verboten im Winter mit Sommerreifen und im Sommer mit Winterreifen zu fahren. Für empfehlenswert hält dies der BRV allerdings nicht.  Die Straßenverkehrsordnung schreibt grundsätzlich vor, dass Fahrzeuge mit "geeigneter Bereifung" ausgestattet sein müssen. Für die Umrüstung auf eine saisongerechte Bereifung gibt der BVR folgende Tipps: - Bei eingelagerten Reifen prüfen, ob diese die Einlagerung unbeschadet überstanden haben, - Reifen müssen ordnungsgemäß montiert und gewuchtet sein, - Winterreifen, die noch über eine ausreichende Profiltiefe (Minimum 4 Milimeter) verfügen, sollten sachgerecht aufbewahrt werden. Dazu gehört kühler, trockener, lichtgeschützer Platz. Auf Felge montierte Reifen sollten stehen, unmontierte liegend gelagert werden, - nach dem Abmontieren sollte nicht vergessen werden, den Reifen zu kennzeichnen (Achse, links oder rechts).

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel firmenauto test drive Leipzig "Elektro kann Spaß machen" ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.