Firmenauto Volvo führt freiwilligen Alkoholtest ein

Volvo führt freiwilligen Alkoholtest ein Foto: Bild: Volvo

Volvo hat als erster Automobilhersteller mit dem sogenannten Alcoguard ein freiwilliges Kontrollsystem zur Vermeidung alkoholbedingter Verkehrsunfälle auf den Markt gebracht. Das Gerät ist nach Angaben der Schweden vollständig in das jeweilige Fahrzeug integriert und verhindert das Starten, sobald der Atemkontrollwert beim Fahrer einen definierten Wert überschreitet.Beim Einsatz von Alcoguard muss der Fahrer eine Atemprobe abgeben, bevor sich das Fahrzeug starten lässt. Dazu bläst er in ein mobiles Gerät von der Größe einer Fernbedienung, dass die Atemwerte per Funk an die Fahrzeugelektronik überträgt. Liegt der Alkoholwert über einer bestimmten Grenze, lässt sich das Auto nicht mehr starten. Das Kontrollgerät kann nach Angaben der Schweden auf Grenzwerte zwischen 0,3 bis 0,8 Promille eingestellt werden.Die Kosten für den Alcoguard liegen bei weniger als 700 Euro netto, hinzu kommen jedoch noch die variablen Einbaukosten. Er ist erhältlich für folgende Modelle: C30, S40, V50, C70 (jeweils ab Modelljahr 2009), V70, XC70, S80 (ab Modelljahr 2008) sowie den Volvo XC60 (ab Produktionsstart 2008). Zielgruppe für den Alcoguard seine laut Volvo in erster Linie Flottenkunden und Behörden.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends Vatikan-Fuhrpark Papst fährt VW ID.3
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.