Fuhrparkberatung von Athlon Genug Strom für E-Flotte?

Audi Q8 Sportback 55 e-Tron 2023, laden, Ladesäule Foto: Audi

Athlon prüft für Kunden, ob die Stromversorgung vor Ort für E-Autos ausreicht und wieviele Anschlüsse sie brauchen.

Wer elektrische Firmenwagen betreibt, sollte sie auch auf dem Firmengelände laden. Stellt sich nur die Frage: Reicht der Saft, oder gehen gleich die Lichter aus, wenn mehrerer Kollegen ihre Autos gleichzeitig anstöpseln? Wie viele Ladespunktekann man überhaupt einrichten, braucht man vielleicht ein Lademanagement? Und wieviele Autos müssen gleichzeitig geladen werden? Um das herauszufinden, hat Athlon ein Analysetool aufgelegt, das den Status Quo im Unternehmen eruieren und Handlungsmöglichkeiten herausfinden soll. Im Idealfall steht am Ende eine klare Empfehlung, wieviele Ladepunkte der Standort verträgt beziehungsweise das Unternehmen benötigt

Lesen Sie auch Best Practice E-Mobilität So hält der Stromanschluss durch
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel deepblue4you@viaCanva Buchvorstellung Alles zur Elektromobilität halfpoint@viaCanva Schnellladen für Firmenflotten Förderung Ladeinfrastruktur
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.