Gedrosselte Ölförderung Sprit wird teurer

Tankstelle, Spritpreise Foto: Thomas Küppers

Flottenbetreiber müssen mit höheren Kraftstoffpreisen rechnen, weil die Preise für Rohöl steigen.

Im laufenden Jahr haben die Spritpreise an deutschen Zapfsäulen deutlich zugelegt. Wie der Mineralölwirtschaftsverband MWV meldet, stiegen die Preise im Vergleich zum Jahresbeginn im Bundesdurchschnitt für den Liter Dieselkraftstoff von 1,24 auf 1,27 Euro, Benzin hat sich mit 1,44 Euro sogar um 10 Cent verteuert.

Als Hauptursache für die höheren Preise nennt der Wirtschaftsverband einen Anstieg der Rohölpreise aufgrund einer gedrosselten Ölförderung von OPEC und anderen Anbietern wie etwa Russland. Während der Literpreis für Rohöl der Nordsee-Sorte Brent seit Jahresbeginn um 12 Cent stieg, fiel der Anstieg bei den Verbraucherpreisen allerdings geringer aus.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel AdobeStock  auto auf geldmünzen Elektroautos Umweltbonus für Dienstwagen VW Batterie 2022 Batterien E-Autos Hersteller müssen CO2-Bilanz nennen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.