Hyundai Plug-in-Hybride Fristgerecht für die Umweltprämie liefern

Hyundai Tucson plug-in-hybrid Foto: Hyundai

E-Autos und Plug-in-Hybride haben zurzeit lange Lieferzeiten. Das kann für Probleme bei der Umweltprämie sorgen. Hyundai will diese Sorgen nehmen, ein wenig Eile ist aber nötig.

Hyundai verspricht privaten Kaufinteressenten eines Ioniq 5, Tucson und Santa Fe Plug-in-Hybriden (PHEV) sowie eines Kona und Ioniq Electro-Modells eine rechtzeitige Auslieferung vor Jahresende. Voraussetzung ist, dass ein verbindlicher Kaufvertrag bei einem Hyundai Vertragspartner in den nächsten Wochen und Monaten abgeschlossen wird. Wer einen Kona und Ioniq Elektro sowie den Santa Fe PHEV kaufen will, muss bis spätestens 30. Juni einen Vertrag abgeschlossen haben. Soll der Tucson PHEV noch dieses Jahr ausgeliefert werden, muss der Kaufvertrag bis 31. Mai unterschrieben sein. Weniger Zeit bleibt Ioniq 5-Käufern. Hier ist die Frist bis zum 30. April gesetzt.

Lesen Sie auch Firmenporträt Who is Who PKW Automarken Hyundai

Damit die aktuelle Umweltprämie in voller Höhe ausbezahlt werden kann, müssen batterieelektrische und PHEV-Fahrzeuge bis zum 31. Dezember 2022 ausgeliefert und zugelassen sowie die BAFA-Antragsstellung erfolgt sein.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel firmenauto test drive Leipzig "Elektro kann Spaß machen" ENBW Ladestation 2023 Kooperation Allane/EnBW Mehr Lade-Service
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.