Lieferengpässe Keine Erholung in Sicht

VW Werk Produktion Tiguan Foto: VW

Der europäischen Pkw-Markt kommt nicht in Fahrt und muss weiterhin starke Verkaufsrückgänge verkraften.

Der europäische Automarkt ist weiterhin von Lieferengpässen, die noch durch den Krieg in der Ukraine verschärft werden, betroffen. Im März sanken die Pkw-Neuzulassungen in der EU gegenüber dem Vorjahresmonat um 20,5 Prozent auf 844.177 Einheiten, wie der Branchenverband ACEA mitteilt. Die vier wichtigsten Märkte Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland verzeichneten zweistellige Absatzrückgänge. (Spanien: -30,2 %, Italien: -29,7%, Frankreich: -19,5% und Deutschland: -17,5%). Auch die Bilanz des ersten Quartals fällt negativ aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gingen die Neuzulassungen um 12,3 Prozent auf 2.245.976 neue Pkw zurück.

Lesen Sie auch Kia Produktion Slowakei 2018 Neuwagenverkauf Industrie spürt den Ukraine-Krieg deutlich

In den ersten drei Monaten 2022 lag der VW-Konzern mit 552.469 Einheiten bei einem Minus von 15,6 Prozent zum Vorjahreszeitraum an der Verkaufsspitze, gefolgt vom Stellantis-Konzern (459.697 Einheiten, -23,9 %) und dem Renault-Konzern (224.906 Einheiten, -8,1 %).

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Eröffnung Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim

Opening Mercedes-Benz Charging Hub Mannheim Mercedes-Benz Erster Ladepark in Europa eröffnet Betriebliche Mobilität Die wichtigsten Trends
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.