Mercedes-Benz Sprinter Seitenwind-Assistent als Nachrüstlösung

Foto: Daimler

Hochbauende Transporter sind besonders empfindlich für Seitenwind. Für ältere Mercedes-Sprinter gibt es nun eine Nachrüstlösung, die das Problem bekämpft – zu alt dürfen die Fahrzeuge aber nicht sein.

Mercedes bietet den Seitenwind-Assistenten für den Sprinter jetzt auch als Nachrüstlösung an. Bei dem Helfer handelt es sich um eine Zusatzfunktion des elektronischen Stabilitätsprogramms ESP. Registrieren die Sensoren starken Seitenwind – etwa auf Brücken oder beim Überholen eines Lkw – bremst die Elektronik einzelne Räder ab, so dass das Fahrzeug in der Spur bleibt.

Inklusive Einbau kostet die Funktion laut Mercedes weniger als 170 Euro netto. Voraussetzung für die Nachrüstung: Das Fahrzeug muss mit dem aktuellen, seit Januar 2012 montierten Adaptive ESP ausgestattet sein. Die Sprinter der neusten Baureihe ab dem Modellwechsel Mitte 2013 haben den Seitenwind-Assistent serienmäßig.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Peugeot E-Transporter 2024 Peugeot E-Transporter Reichweite steigt und neue Optik Fiat E-Ducato 2023 Fiat E-Ducato Mehr Power, mehr Reichweite
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.