Schließen

Mercedes C-Klasse Neue Basis und mehr Auswahl

Foto: Daimler

Mercedes baut das Motorenprogramm der C-Klasse aus. Wichtigste Ergänzung ist ein neues Einstiegsmodell.

In weiteren Antriebsvarianten ist nun die Mercedes C-Klasse zu haben. Als Basismodell fungiert ab sofort der C 160 mit einem 95 kW/129 PS starken Vierzylinder-Turbobenziner, das als Limousine ab 31.684 Euro zu haben ist. Für den T-Modell genannten Kombi werden 33.350 Euro fällig. Der Einstiegspreis in die Mittelklassebaureihe sinkt somit um jeweils rund 2.000 Euro gegenüber dem bisherigen Einstiegsmodell C 180 (115 kW/156 PS).

Ebenfalls neu im Programm ist der C 300, der anders als der Name vermuten lässt, von einem aufgeladenen Vierzylinderbenziner mit zwei Litern Hubraum angetrieben wird. Der Turbomotor leistet 180 kW/245 PS, die Preise starten bei 43.703 Euro. Darüber hinaus bieten die Stuttgarter zwei neue Allradmodelle an, den 135 kW/184 PS starken C 200 4Matic mit Ottomotor und den dieselgetriebenen C 200 d 4Matic mit 125 kW/170 PS. Die Preise belaufen sich auf 41.442 Euro beziehungsweise 43.702 Euro.

Das Antriebsangebot für die C-Klasse umfasst nun 18 Modelle inklusive des Plug-in-Hybriden C 350 e, des Sportmodells C 450 AMG 4Matic und der Topversionen Mercedes-AMG C 63 und C 63 S mit bis zu 375 kW/510 PS.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Peugeot E-3008 2024 Peugeot E-3008 Drei Antriebsvarianten, mehr Reichweite Kia EV6 2024 Kia EV6 Mit Business-Paket
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.