Neues Kooperationsmodell Toyota steigt bei den Großtransportern ein

Fiat Ducato 2022 Foto: Fiat

In der Klasse der großen Transporter war Toyota bislang nicht vertreten. Künftig wollen die Japaner mit französischer Hilfe aber auch dort mitmischen.

Toyota bringt Mitte 2024 erstmals einen großen Transporter auf den europäischen Markt. Neben Diesel-Ausführungen ist auch ein rein elektrisches Modell geplant. Wie schon bei den kleineren Nutzfahrzeugen kooperieren die Japaner erneut mit dem Stellantis-Konzern, nutzen die Technik der Schwestermodelle Peugeot Boxer, Citroen Jumper, Fiat Ducato beziehungsweise Opel Movano. Gebaut wird die Toyota-Variante in den Stellantis-Werken im polnischen Gliwice und im italienischen Atessa.

Lesen Sie auch Firmenporträt Who is Who PKW Automarken Toyota

Stellantis und Toyota kooperieren bereits seit 2012 bei den mittelgroßen Transportern, zu denen neben dem Opel Vivaro auch der Toyota Proace zählt. Seit 2019 gibt es eine Zusammenarbeit bei den kleinen Transportern. Toyota nennt sein Modell Proace City, bei Citroen firmiert er unter dem Namen Berlingo, auch Opel, Fiat und Peugeot bieten eigene Varianten an.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Ford Transit 2024 Ford Transit Besser vernetzt im neuen Jahr Mercedes-Benz eSprinter Top-Hersteller Transporter Firmen kaufen mehr (E-) Transporter
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.