Schließen

Neufahrzeuge Höherer Spritverbrauch

zapfpistole, tanken, tankstelle, diesel, sprit, benzin Foto: Fotolia/nexusseven

Warum die neuen Autos häufig mehr, statt weniger Sprit verbrauchen und weshalb der technische Fortschritt bei den Verbräuchen nichts bringt.

Downsizing, Hybridtechnik und viele weitere Maßnahmen zur Effizienzsteigerung sollen eigentlich dabei helfen, die Verbrauchswerte von Autos deutlich zu senken. Doch zwischen 2011 und 2021 hat sich im Schnitt bei allen in Deutschland zugelassen Dieseln und Benzinern wenig verändert. Bei den Selbstzündern ist der Verbrauch sogar gestiegen, wie eine Grafik von Statista auf Grundlage von Daten des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zeigt.

Foto: Statista
Der Durchschnittsverbrauch der in Deutschland zugelassenen Diesel hat sich zwischen 2011 und 2021 von 6,7 auf 7,0 Liter erhöht.

Demnach sank der Durchschnittsverbrauch von Benzinern von 7,9 Liter im Jahr 2011 auf 7,7 Liter in 2021. Diesel wurden sogar durstiger, ihr Verbrauch erhöhte sich im gleichen Zeitraum von 6,7 auf 7,0 Liter. Verantwortlich für diese Entwicklung dürfte vor allem der anhaltende Boom bei SUV und Geländewagen sein.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Peugeot E-3008 2024 Peugeot E-3008 Drei Antriebsvarianten, mehr Reichweite Kia EV6 2024 Kia EV6 Mit Business-Paket
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.