Neuzulassungen Elektroautos Plug-in Hybride besonders beliebt

Foto: BMW

Plug-in-Hybride laufen dem E-Auto den Rang ab: Im ersten Halbjahr sind deutlich mehr Doppelherz-Autos verkauft worden.

In den ersten sechs Monaten 2016 sind deutlich weniger reine Elektroautos zugelassen worden als Plug-in-Hybride: 4.357 von Januar bis Juni zugelassenen E-Mobilen standen 6.124 Fahrzeuge mit Verbrennungs- und Elektromotor sowie per Stecker aufladbarer Batterie gegenüber. In den vergangenen Jahren war die Verteilung noch umgekehrt, das Aufholen der Plug-in-Hybride allerdings absehbar.

Von Januar bis einschließlich Juni wurden rund 13 Prozent weniger E-Autos verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Anteil an den Neuzulassungen beträgt damit 0,3 Prozent. 0,4 Prozent der Neuzulassungen waren Plug-in-Hybride. Diese Antriebsart steigerte sich um knapp 15 Prozent.

Die E-Auto-Prämie, die in den vergangenen zwei Monaten in der Schwebe war und deshalb Kaufentscheidungen verzögert haben könnte, dürfte bei diesem Ergebnis kaum eine Rolle gespielt haben: Beide Antriebsarten werden gefördert, E-Autos mit 4.000 Euro, Plug-in-Hybride mit 3.000 Euro.

Wahrscheinlicher für den Booom der Plug-in-Hybride ist, dass sie als alltagstauglicher gelten als reine E-Autos: Ihre Batterie kann per Stecker aufgeladen werden, so dass sie eine gewisse Strecke – oft zwischen 30 und 50 Kilometern – elektrisch fahren können. Gleichzeitig ist aber ein konventioneller Verbrennungsmotor an Bord, der die Angst vor dem Liegenbleiben minimiert. Oft genannter Kritikpunkt bei Elektroautos ist die beschränkte Reichweite – neuere Fahrzeuge schaffen auf dem Papier bis zu 250 Kilometer – und die mangelnde Ladeinfrastruktur. Zudem sind in den vergangenen Monaten einige neue Modelle mit Doppelherz-Technik auf den Markt gekommen, zum Beispiel von BMW 330e und 225xe.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Opel Astra Electric 2023 Automarkt im August Kräftiges Plus, E Autos vorne VW Golf 2022 Neuwagenpreise Darum sind Autos so teuer geworden
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.