OLG Stuttgart Richter erlaubt Dashcam als Beweismittel

VW Caddy, Flotte, Fuhrpark, Dummy Foto: Foto: VW, Montage: firmenauto

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat als erstes Obergericht eine Autokamera als Beweismittel in einem Schadenersatzprozess zugelassen. Nur mithilfe der Aufnahmen konnte ein Unfall aufgeklärt werden.

Der Unfall ereignete sich an einer Engstelle: Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, fuhr der Kläger an rechts parkenden Autos vorbei. Die Fahrerin eines entgegenkommenden Fahrzeugs sah ihn zu spät, sodass eine Kollision mit mehreren Tausend Euro Blechschaden die Folge war. Auf den Bildern der Dashcam konnte man erkennen, dass die Fahrerin das Steuer in letzter Sekunde nach rechts riss. Zudem lieferten die Aufzeichnungen die Geschwindigkeit des Wagens.

Die Mehrheit der Gerichte plädiert mittlerweile für den Einsatz der Dashcams, Gegenstimmen mahnen jedoch den Datenschutz an. Auch der Deutsche Verkehrsgerichtstag setzte sich zuletzt für Kameras ein, deren Aufnahmen nach kurzer Zeit überschrieben werden.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel Fahrrad, groß, verwischen,  verschwommen, busy, Autos, Stadt, Bote,  Lieferung, Antrieb, Mann, Bewegung,  mitziehen, Straßen, Andrang,  Dienstleistungen, Straße, Verkehr, urbano, Unfallrisiko, Unfallgefahr Recht Fahrverbot auch fürs Fahrrad? Falschparker 2023 Ratgeber Recht 9.300 Euro fürs Falschparken
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.