Parken auf privaten Parkplätzen Wer nicht kauft, wird abgeschleppt

Parkscheibe Foto: SP-X

Kein öffentlicher Parkplatz zu finden? Das Auto einfach vor dem nächsten Supermarkt abzustellen ist nicht unbedingt eine gute Idee.

Auf Parkplätzen von Aldi, Edeka und Co. gelten häufig andere Regeln als im öffentlichen Raum. Autofahrer sollten das beim Parken und Fahren beachten.

Auf einem privaten Parkplatz gilt privates Recht. Die genauen Regelungen darf der Besitzer bestimmen, muss sie aber für Nutzer sichtbar machen. Will er etwa mittels Parkscheibe Dauerparken von Nicht-Kunden verhindern, muss er entsprechende Schilder aufstellen. Gleiches gilt, wenn Gebühren erhoben werden oder Beschränkungen für bestimmte Fahrzeuge gelten. Wer sich als Autofahrer nicht an die Regeln hält, muss mit einer Geldstrafe rechnen, deren Höhe der Betreiber mehr oder weniger frei festlegen kann. Er muss sich dabei aber grob an Vergleichswerte aus dem öffentlichen Raum halten. Wer zwar die Parkscheibe vergessen, aber einen Kassenbon des anliegenden Einzelhändlers aufbewahrt hat, hat gute Chancen, die Strafe erlassen zu bekommen.

Richtig teuer wird es, wenn das parkende Auto abgeschleppt wird. Ob das im Einzelfall verhältnismäßig ist, beschäftigt regelmäßig die Gerichte – mit unterschiedlichem Ausgang. Schlechte Chancen hat der Parkende in jedem Fall, wenn er eine Feuerwehr- oder Lieferantenzufahrt blockiert.

Auch beim Fahren auf einem privaten Parkplatz gelten besondere Regeln. Wer dort fährt, hat eine besondere Sorgfaltspflicht. So reicht es nach einem Unfall nicht aus, sich ganz allgemein auf die Straßenverkehrsordnung zu berufen und etwa einen "Rechts-vor-Links"-Vorrang geltend zu machen. Ein Autofahrer trägt zum Beispiel eine Mitschuld, wenn er trotz Vorfahrt durch eine angepasste Geschwindigkeit den Unfall hätte vermeiden können. Hat er keine Vollkasko-Versicherung, muss er in diesem Fall einen Teil des Schadens aus eigener Tasche bezahlen. Verkehrsteilnehmer auf Parkplätzen und in Parkhäusern sollten deshalb besonders vorsichtig fahren und jederzeit bremsbereit sein.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel Zebrastreifen 2023 Ratgeber Recht Die 5 wichtigsten Überholverbote Leasingrücknahme 2021 Leasing-Rückgabe vorbereiten Nachzahlungen vermeiden
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.