Renault Zoe 40 Stromer für Carsharing-Flotte my-e-car

Foto: Renault

Renault hat 40 Fahrzeuge des batteriebetriebenen Kleinwagens Zoe an den neugegründeten Carsharing-Anbieter my-e-car aus Lörrach übergeben.

Die Renault Zoe-Flotte kommt künftig in ganz Südbaden zum Einsatz. Dank eigener Ladestationen mit regionalem Ökostrom lassen sich die Renault Elektrofahrzeuge dabei komplett emissionsfrei fahren. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen der "InitiativE-BW – Elektrische Flottenfahrzeuge für Baden-Württemberg" beschafft.

My-e-car ist ein Gemeinschaftsunternehmen des regionalen Mobilitäts- und Carsharing-Anbieters Stadtmobil Südbaden und des Ökostrom­versorgers Energiedienst. Dieser betreibt am Hochrhein ein Ladesäulennetz, zu dem derzeit  16 Schnellladesäulen gehören, an denen gleichzeitig zwei Fahrzeuge Strom tanken können. Bis Mitte 2015 soll die Infrastruktur im Marktgebiet auf rund 50 Schnellladesäulen wachsen.

Der Renault Zoe lässt sich an den Ladestationen in einer Stunde auf 80 Prozent seiner Batteriekapazität aufladen. Zum Einsatz kommt hierbei ausschließlich Strom aus Wasserkraft, zertifiziert mit dem Label "Grüner Strom". Für die Ladung ist keine Registrierung erforderlich. Die Carsharing-Modelle lassen sich zudem über das Internet reservieren und ab Mitte 2015 auch per Smartphone öffnen.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Stellantis Batteriezentrum 2023 Stellantis eröffnet neues Batteriezentrum in Turin Futter für die Stromer BYD Atto 3 2022 Innovationsstärkste Autohersteller China vor Deutschland
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.