Schaden in der Waschanlage Beweislast liegt beim Autofahrer

Firmenwagen, Waschanlage, Autopflege

Wird ein Fahrzeug in einer Waschstraße beschädigt, liegt es allein beim Autofahrer zu beweisen, dass der Betreiber der Waschanlage den Schaden zu verantworten hat. Ein entsprechendes Urteil fällte jetzt das Landgericht Berlin.

Geklagt hatte eine Autofahrerin, weil ihr Fahrzeug in der Waschstraße durch eine Kollision mit dem Trocknungsgebläse angeblich beschädigt worden war. Es handelte sich um eine Waschanlage mit Schlepptrossen, in der der Autofahrer in seinem Fahrzeug sitzen bleibt, während dieses durch die Waschstraße gezogen wird. Trotz Sachverständigengutachtens konnte aber nicht geklärt werden, worauf der Schaden zurückzuführen war. Die Klage wurde daher abgewiesen.

Grundsätzlich anders stellt sich die Situation jedoch dar, wenn ein Fahrzeug in der Waschanlage abstellt wird. Weil der Fahrer in diesem Fall keinen Einfluss auf den Ablauf ausüben kann, müsste der Anlagebetreiber für den Schaden aufkommen. (AZ: 51 S 27/11)

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel Auspuff 2023 Diesel-Skandal Fahrlässigkeit reicht für Schadensersatz poitesse, polizei, bußgeld, strafzettel, falsch, parken Parken Gehweg ist verboten
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.