Sicherheitsausstattung Transporter Am Basismodell wird gespart

Foto: Ingolf Pompe

Vielen Einstiegsversionen von Transportern fehle die Sicherheitsausstattung, um die Preise zu drücken, bemängelt der ADAC.

Wegen fehlender Assistenzsysteme hält der ADAC die Mehrzahl der aktuellen Transportermodelle für nicht empfehlenswert. Der Club hatte gemeinsam mit der europäischen Sicherheitsorganisation Euro NCAP 19 Lieferwagen-Modelle einem Crashtest und einer technischen Bewertung unterzogen; keines der Fahrzeuge war demnach serienmäßig mit Systemen wie einem Notbremsassistenten ausgerüstet. Lediglich der Gurtwarner zählte zum Standard.

Der ADAC kritisiert, dass die Hersteller bei den günstigen Basismodellen an der Sicherheit sparen, obwohl die Technik verfügbar ist und in absehbarer Zeit eh zur Pflichtausstattung wird. Seit diesem Jahr müssen neu auf den Markt gebrachte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge unter anderem mit Notbremssystemen und Spurhalteassistenten ausgestattet werden. Für alle Neufahrzeuge gilt das ab 2024.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Toyota Transporter 2024 Toyota-Nutzfahrzeuge Neue Gesichter Opel Movano 2024 Opel Movano Die E-Version fährt deutlich weiter
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.