Sommerreifen Über zehn Prozent teurer

Foto: INGOLF POMPE

Wer sich beim Wechsel auf Sommerreifen für einen Neukauf entscheidet, muss mit deutlich höheren Preisen als vor einem Jahr rechnen.

Die starken Preisanstiege der jüngeren Vergangenheit machen insbesondere Autofahrern zu schaffen. Neben den deutlich höheren Kosten für Neuwagen und Sprit müssen sie mittlerweile auch deutlich mehr als bisher für neue Reifen bezahlen, wie eine Auswertung der Vergleichportals Check24 zeigt. Demnach sind die Preise speziell für Sommerreifen innerhalb der letzten zwölf Monate um mehr als zehn Prozent gestiegen.

 check24_grafik_preisentwicklung sommerreifen Foto: Check24

Während die Analyse für die Jahre 2020 und 2021 lediglich die saisonal üblichen Auf- und Abwärtsbewegungen für Sommerreifen zeigt, kam es ab Spätsommer 2021 zu einem steilen Anstieg der Preise. Für die 100 meistverkauften Sommerreifen bedeutet dies zwischen März 2021 und März 2022 ein Plus um durchschnittlich 10,3 Prozent. Neben den durch die Corona-Pandemie gestiegenen Rohstoffpreisen kamen in jüngster Zeit noch erhöhte Energie- und Transportkosten hinzu. Letztere werden angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage wohl auch weiter steigen.

Lesen Sie auch Reifentest 2021 Audi A6 Test Sommerreifen 245/45 R 19 Y Die besten Reifen für große Limousinen und SUV
Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Opel Vivaro Lkw-Verkehr in Europa Bald wieder auf Vorkrisen-Niveau Umweltprämie für E-Autos Die Eltern des Misslingens
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.