Toyota Kabellose Batterie

Kabellos Lade, Toyota Foto: Toyota

Toyota hat eine kabellose Auflade-Technologie für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge entwickelt.

Bei den weltweiten Feldtests analysierte das Unternehmen Erfahrungen der Tester und ihr Nutzerverhalten. Das Ergebnis: Die Tester empfanden das Hantieren mit dem Ladekabel als lästig. Nun schafft ein automatisierter und kabelloser Ladevorgang Abhilfe. In den Boden der Parkfläche ist eine Spule mit einem Durchmesser von etwa 50 cm installiert. Fährt ein Fahrzeug darüber hebt sich die Spule automatisch aus dem Boden um den Abstand zum Unterboden zu verkleinern und der Ladevorgang beginnt.

Die induktive Resonanztechnik nutzt das zwischen zwei Magnetspulen entstehende Feld, um die Batterien des Fahrzeugs während des Parkens aufzuladen. Eine Magnetspule ist in der Reserveradmulde im Fahrzeugboden installiert, die andere im Boden der Ladestation. Ab Januar 2013 beginnt in Toyota City die Erprobungsphase unter Alltagsbedingungen. Die Ladezeit ist beim Prius Plug-in Hybrid mit 90 Minuten identisch wie die normale Ladung per Kabel an der Steckdose.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel online update 2022 Updates over the Air Neue Funktionen online Tracking-Technik 2023 Kfz-Diebstahlschutz Was GPS-Tracker bringen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.