Verkehrssünder Punktetausch ist strafbar

Blitzer Foto: ADAC

Wer sich per Punkte-Tausch um Fahrverbote drückt, macht sich strafbar. Darauf weist nun der ADAC hin.

Die gängige und via Internet vermittelte Praxis gegen Gebühr Verkehrssünden anderer abzusitzen, ist demnach für beide Parteien gefährlich. Dem falschen Fahrer droht eine Freiheitsstrafe zwischen drei Monaten und fünf Jahren, der echte Verkehrssünder riskiert eine Geldstrafe und bis zu drei Jahren Haft. Die Juristen des ADAC definieren die Tat des vermeintlichen Fahrers als mittelbare Falschbekundung. Andere Quellen gehen davon aus, dass eine falsche Selbstbezichtigung bei Bußgeldsachen straflos bleibt.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Beliebte Artikel Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug (ESF) 2019

The Experimental Safety Vehicle (ESF) 2019 Rettungsgasse Bedenkzeit gibt es nicht Innenreinigung 2023 Unfall Was gehört zur Reparatur?
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.