Schließen

VW expandiert in den USA Neues Groß-SUV kommt aus Chattanooga

Foto: VW

Volkswagen nimmt Anlauf für eine USA-Offensive: Das neue große VW-SUV wird im Werk Chattanooga gebaut. Dort will man künftig auch ganz amerika-spezifisch denken.

Der Volkswagen-Konzern stärkt seine Position in den USA: Im Werk Chattanooga im amerikanischen Tennessee wird ab Ende 2016 das neue SUV von VW gebaut. Rund 900 Millionen Dollar (643 Millionen Euro) investiert Volkswagen in das Projekt. Als Studie "Cross Blue" war das Fünf-Meter-Schiff, das geräumiger ist als der Touareg und mit maximal sieben Sitzen eine trendige Alternative zum Minivan bieten kann, bereits zu sehen.

Das Auto, das trotz seiner Größe in den USA als "Midsize SUV" gilt, ist speziell für den wichtigen Automarkt USA entwickelt und den Amerikanern VW schmackhaft machen, um die Wolfsburger auch in Übersee zum Erfolg führen. 2.000 zusätzliche Arbeitsplätze schafft Volkswagen in den USA. Unter anderem werden 200 Ingenieure das Werk Chattanooga verstärken, denn der Standort wird um ein neues und eigenständiges nationales Entwicklungs- und Planungszentrum erweitert. Die Wünsche der amerikanischen Kunden sollen so schneller in bestehenden und künftigen Fahrzeugen umgesetzt werden. Im Werk Chattanooga läuft bisher bereits der US-Passat vom Band.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel Ford Explorer 2023 Neuer Ford Explorer Mit Aha-Effekt VW ID. 2all Studie Klares Design, hohe Qualität
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.