Zwischenbericht des Kartellamts Tankrabatt ist bei Autofahrern angekommen

Foto: SP-X/Lea Fuji

Zur Zeit der hohen Spritpreise im Sommer hegten viele Autofahrer den Verdacht, die Mineralölkonzerne würden sich den staatlichen Steuerrabatt in die eigene Tasche stecken. Das Kartellamt findet dafür jedoch keine Hinweise.

Der sommerliche Tankrabatt ist weitgehend bei den Verbrauchern angekommen. Das geht aus dem nun vorgelegten Zwischenbericht der Sektoruntersuchung des Bundeskartellamts hervor. Für Preisabsprachen der Mineralölunternehmen untereinander gebe es bislang keine Anzeichen. Ein maßgeblicher Faktor für die Preisentwicklung der vergangenen Monate könnten Knappheiten aufgrund der kriegs- und krisenbedingten Verwerfungen auf den Märkten sein, teilt die Behörde mit. Zu ähnlichen Ergebnissen waren zuvor bereits andere Untersuchungen gekommen.

Lesen Sie auch Diesel, Benzin, PHEV oder Elektro Welcher Antrieb wird 2023 der günstigste?

Der Tankrabatt galt vom 1. Juni bis 31. August und sollte gemeinsam mit dem 9-Euro-Ticket die Verbraucher angesichts hoher Energiepreise entlasten. Die Energiesteuer für Benzin war um knapp 30 Cent pro Liter, die für Diesel um gut 14 Cent pro Liter gesenkt worden. Weil die Preise trotzdem hoch blieben, war die Maßnahme öffentlich diskutiert worden.

Kostenloser Newsletter
Element Teaser firmenauto Newsletter Früher wissen, was firmenauto bewegt.

Bestellen Sie Ihren kostenlosen Newsletter.

Who is Who Pkw
Who is Who Pkw Element Teaser Who is Who Flottenmarkt

Das Nachschlagewerk für alle Flottenmanager.

Beliebte Artikel FleetDating Gut informiert in sechs Minuten Wireless Kenngröße TCO Bessere Entscheidungen treffen
Terminübersicht
firmenauto Terminkalender Flottentermine

Finden Sie Veranstaltungen, Seminare, Messen und Trucksport-Events in Ihrer Region.