Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) befragte in ihrem 9. Dienstwagencheck 229 Spitzenpolitiker zum CO2-Ausstoß ihrer Autos. Nur 42 der Politiker erhielten eine »Grüne Karte«, weil sie den seit 2012 in der EU geltenden CO2-Grenzwert von 130 Gramm pro Kilometer einhalten. 14 »Rote Karten« verteilte die DUH für die Überschreitung um mehr als 35 Prozent.
»Gegenüber dem Vorjahr hält mit Rheinland-Pfalz nur ein weiteres Bundesland den EU-Grenzwert ein. Unter den dreizehn Verweigerern sind auch einige grün mitregierte Bundesländer«, erklärte DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Er betonte: »Besonders ärgerlich ist die Bilanz bei den Regierungschefs der Länder. Ein Drittel der Ministerpräsidenten ist in Klimakiller-Limousinen unterwegs. Dafür gibt es die Rote Karte für Ignoranz beim Klimaschutz.«