Deutschland verliert bei der E-Mobilität an Boden. Nach dem Ende der staatlichen Förderungen und dem daraus folgenden Minus bei den Neuzulassungen rangiert die Bundesrepublik im "EV Charging Index" der Unternehmensberatung Roland Berger international nur noch auf Rang fünf. Bewertet werden dabei Marktgröße, Ladeinfrastruktur, Brancheninnovation und Kundenzufriedenheit.
China bleibt Leitmarkt – Norwegen überholt Deutschland
Weltweit hat die Akzeptanz des E-Autos der Studie zufolge zuletzt trotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter zugenommen. Klarer Leitmarkt ist China, der im Index weiterhin auf Rang eins landet. Auf dem zuletzt von Deutschland eingenommenen zweiten Platz liegt mittlerweile Norwegen, gefolgt von den USA, wo allerdings politische Unsicherheiten den Fortschritt bremsen. Noch vor Deutschland liegt das Vereinigte Königreich, wo Ladestruktur und Neuzulassungszahlen stark wachsen. Ebenfalls starke Verbesserungen gab es dem Index zufolge in Portugal, Belgien, der Türkei und Spanien. Zuletzt zurückgefallen sind neben Deutschland unter anderem Indien, Südkorea und Japan.