Diesel im Kleinwagen ist Geschichte

Dieselsterben im Kleinwagen-Segment
Deshalb gibt es immer weniger Diesel

Vor zehn Jahren boten Hersteller noch Dutzende Diesel-Kleinwagen an. Heute ist der Motor aus diesem Segment verschwunden. Abgasskandal, höhere Kosten und sinkende Nachfrage beschleunigen den Abschied.

VW TDI 2025
Foto: VW

Der Dieselmotor ist im Kleinwagensegment ausgestorben. Aktuell ist in dieser Klasse kein einziger Neuwagen mehr mit Selbstzünder zu haben, wie der ADAC ermittelt hat. Vor zehn Jahren hatten die Hersteller noch 47 Modelle im Programm.

Angebot seit 2015 deutlich geschrumpft

Auch in den anderen Klassen ist der Diesel auf dem Rückzug, die Zahl der verfügbaren Fahrzeuge hat sich seit 2015 halbiert. Der Marktanteil hat sich in dieser Zeit von rund 50 auf nur mehr 20 Prozent verringert.

Hohe Kosten machen Diesel unattraktiv

Zu den Gründen für den Bedeutungsverlust von TDI und Co. zählt der Abgasskandal von 2015, der nicht nur das Image des einst als Sparwunder beworbenen Motors beschädigt hat, sondern die Hersteller auch zum Einbau wirksamer Abgasreinigungstechnik gezwungen hat. Das hat den Diesel deutlich teurer und damit für Kunden unattraktiver gemacht.