Gedrosselte Ölförderung: Sprit wird teurer

Gedrosselte Ölförderung
Sprit wird teurer

Flottenbetreiber müssen mit höheren Kraftstoffpreisen rechnen, weil die Preise für Rohöl steigen.

Tankstelle, Spritpreise
Foto: Thomas Küppers

Im laufenden Jahr haben die Spritpreise an deutschen Zapfsäulen deutlich zugelegt. Wie der Mineralölwirtschaftsverband MWV meldet, stiegen die Preise im Vergleich zum Jahresbeginn im Bundesdurchschnitt für den Liter Dieselkraftstoff von 1,24 auf 1,27 Euro, Benzin hat sich mit 1,44 Euro sogar um 10 Cent verteuert.

Als Hauptursache für die höheren Preise nennt der Wirtschaftsverband einen Anstieg der Rohölpreise aufgrund einer gedrosselten Ölförderung von OPEC und anderen Anbietern wie etwa Russland. Während der Literpreis für Rohöl der Nordsee-Sorte Brent seit Jahresbeginn um 12 Cent stieg, fiel der Anstieg bei den Verbraucherpreisen allerdings geringer aus.