Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 2.844.609 Pkw neu zugelassen, im Vergleich zum Jahr 2022 ein Plus von 7,3 Prozent. Stärkste Einzelmarke war VW. Das Unternehmen konnte nach Berechnungen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) 519.089 Fahrzeuge in Deutschland absetzen und kommt auf einen Marktanteil von 18,2 Prozent.
Top-Ten der Neuzulassungen in Deutschland
- Volkswagen: 519.089 Pkw, Marktanteil 18,2 Prozent
- Mercedes: 277.352 Pkw, Marktanteil 9,8 Prozent
- Audi: 246.880 Pkw; Marktanteil 8,7 Prozent
- BMW: 233.160 Pkw, Marktanteil 8,2 Prozent
- Skoda: 168.561 Pkw, Marktanteil von 5,9 Prozent
- Opel: 144.901 Pkw, Marktanteil 5,1 Prozent
- Seat: 132.624 Pkw, Marktanteil 4,7 Prozent
- Ford: 116.578 Pkw, Marktanteil 4,1 Prozent
- Hyundai: 106.381Pkw Marktanteil 3,1 Prozent
- Fiat: 76.535 Pkw, Marktanteil 2,7 Prozent
Gewinner und Verlierer der Automarken
Bis auf Ford (minus 11,2 Prozent) und Fiat (minus 1,6 Prozent) konnten alle Top-Ten-Marken gegenüber den Zulassungszahlen des Jahres 2022 zulegen. Am meisten gewannen prozentual Seat (plus 18,8 Prozent), Skoda (plus 17,1 Prozent) und Audi (plus 15,7 Prozent).