Alfa Romeo bietet den Junior nun auch als Verbrenner mit Mildhybrid- und Allradtechnik an. Die als Ibrida Q4 bezeichnete Variante kombiniert einen 136 PS starken 1,2-Liter-Benziner mit zwei je 29 PS starken 48-Volt-Elektromotoren zu einem 145 PS starken Gesamtsystem. Einer befindet sich im Gehäuse des Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebes und schickt seine Leistung wie auch der Verbrenner an die Vorderräder, der andere sitzt an der Hinterachse und ermöglicht so einen Elektroantrieb. Kurze Strecken soll der Crossover rein elektrisch zurücklegen können, eine Möglichkeit zur externen Aufladung gibt es nicht.
Kraftvoll und effizient: Die Technik im Fokus
Die ungewöhnliche mildhybride Allradtechnik, die auch bei Konzernschwester Jeep zu haben ist, soll den Italienern zufolge gute Traktion beim Anfahren, sportlichen Boost beim Überholen und hohe Effizienz vereinen.
Preisgestaltung: 6.303 Euro Aufpreis für Allrad
Die Preise starten bei 31.092 Euro. Gegenüber dem frontgetriebenen Junior Ibrida mit Mildhybrid entspricht das einem Aufpreis von 6.303 Euro.