Peugeot wird auch in den kommenden Jahren beim Antriebsangebot zweigleisig fahren, wie der im Februar neu angetretene Peugeot-Chef Alain Favey jetzt bestätigte. So werden die Franzosen weiterhin eine breite Palette an Hybridantrieben anbieten und ihr Elektroangebot, das bereits 12 Baureihen umfasst, weiter ausbauen. Demnächst soll es einen Dual-Motor-Antrieb für den E-3008 und den E-5008 sowie eine fünfsitzige Variante des E-5008 geben.
Neue Fünfsitzer-Option für den E-5008
Mit der Dual-Engine-Option werden die seit 2024 verfügbaren Modelle E-3008 und E-5008 erstmals mit Allradantrieb erhältlich sein. Dabei erweitert Peugeot den schwächeren Frontantrieb (213 PS) um einen zweiten Elektromotor an der Hinterachse mit 112 PS. Die Systemleistung steigt damit auf 325 PS, was die Sprintzeit von 0 auf 100 km/h bei beiden Baureihen auf deutlich unter 7 Sekunden verkürzen soll. Die neue Antriebsoption wird voraussichtlich ab März bestellbar sein. Beim E-3008 werden die Preise für die Allradversion in Kombination mit der kleineren 73-kWh-Batterie voraussichtlich bei rund 44.538 Euro (alle Preise netto) beginnen.
Marktstart und Preise der neuen Modelle
In Kürze wird es auch einen fünfsitzigen E-5008 geben. Damit wächst das Kofferraumvolumen des bislang als Siebensitzer angebotenen Elektro-SUV auf 994 Liter. Bei umgeklappter Rückbank stehen 2.310 Liter Stauraum zur Verfügung. Mit dem Fünfsitzer dürfte der Einstiegspreis des E-5008 leicht sinken, möglicherweise sogar unter die 42.000-Euro-Marke.







