Toyota bZ7: E-Limousine mit Technik von BYD & Huawei

E-Premiere auf Auto Shanghai
Toyota zeigt neuen bZ7

Toyota stellt in Shanghai die über fünf Meter lange Elektrolimousine bZ7 vor – mit Blade-Batterie von BYD, HarmonyOS-Infotainment von Huawei und bis zu 600 Kilometer Reichweite auf e-TNGA-Basis.

Toyota bZ7 2025
Foto: Toyota

Toyota zeigt auf der Auto Shanghai mit dem neuen bZ7 eine neue, rein elektrisch angetriebene Limousine. Das Modell wurde gemeinsam mit dem chinesischen Joint-Venture-Partner GAC als neues Mitglied der "Beyond Zero"-Serie (bZ) entwickelt.

e-TNGA-Plattform trifft auf BYD-Batterietechnik

Als Basis für den bZ7 nutzt Toyota seine e-TNGA-Plattform. Bei der Batterie setzen die Japaner allerdings auf die LFP-"Blade"-Technik von BYD. Offizielle technische Daten stehen noch aus, erwartet wird eine Reichweite von rund 600 Kilometern sowie 180 und 230 PS starke Antrieb.

Über fünf Meter lang: Coupéhafte Form mit LED-Details

Mit einer Länge von über fünf Metern zielt der bZ7 auf das Segment der oberen Mittelklasse und tritt damit gegen aktuelle Erfolgsmodelle wie den Xiaomi SU7 an. Auffallend sind die coupéhafte Form, die bündigen Türgriffe und die über die gesamte Fahrzeugbreite verlaufenden LED-Lichtleisten an Front und Heck.

Toyota bZ7 2025
Toyota

Ebenfalls elegant, digital und aufgeräumt präsentiert sich der Innenraum des bZ7.

Huawei HarmonyOS bringt Hightech ins Cockpit

Im Innenraum kommt Toyotas neues Infotainmentsystem auf Basis von Huaweis HarmonyOS zum Einsatz. Ergänzt wird es durch ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem mit LiDAR-Sensorik, das automatisierte Fahrfunktionen bis Level 3 ermöglichen könnte.

Marktstart 2025 – aber nur in China geplant

Der Marktstart des bZ7 in China ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Eine internationale Markteinführung ist nicht vorgesehen.