Volvo-Infotainment: Update für Bestandsfahrzeuge

Neue Software für Volvo-Infotainment
Update für Bestandsfahrzeuge

Volvo rollt sein optimiertes Bediensystem per Software-Update aus. Neue Funktionen und Plug-and-Charge für ältere Modelle ab 2020.

Volvo Infotainment 2025
Foto: Volvo

Volvo führt sein überarbeitetes Bediensystem nun per Software-Update in weiteren Modellen ein. Die in den neuen Modellen EX30 und EX90 gestartete Infotainment-Technik ist im Laufe der nächsten Wochen im kostenlosen Download für alle Bestandsfahrzeuge mit Google-Software ab 2020 verfügbar. In den Neuwagen der Marke wird sie ab Werk aufgespielt.

Neues System: Schneller und einfacher in der Bedienung

Im Vergleich mit der alten Version soll die neue deutlich schneller arbeiten und einfacher in der Bedienung sein. Unter anderem gibt es eine kontextbezogene Schnellzugriffsleiste am unteren Rand des Zentraldisplays.

Plug-and-Charge für mehr Volvo-Modelle verfügbar

Darüber hinaus weiten die Schweden die Verfügbarkeit des Lade-Dienstes Plug-and-Charge auf weitere Modelle aus. Neben dem EX90 können sich künftig auch EX30, EX40 und C40 über das Einstöpseln des Ladesteckers ohne weiteres Zutun des Nutzers an der Säule anmelden.