Ionity mit neuen Ladetarifen: Sparen mit dem Passport

Ionity mit neuen Ladetarifen
Sparen mit dem Passport

Laden an öffentlichen Ladesäulen geht ganz schön ins Geld. Mit einem speziellen Ladetarif könnten Dienstwagenfahrer die Kosten eingrenzen.

Ionity Charger 2024
Foto: Ionity

Schnellladesäulen-Betreiber Ionity bietet europaweit zwei neue Ladetarife an, die das Laden gegenüber Ad-hoc-Laden vergünstigen. Inhaber des Passport-Motion-Tarifs (monatliche Grundgebühr: 6 Euro) zahlen je nach Land und Landeswährung an einer Ionity-Schnellladesäule zwischen 33 und 62 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Beim Passport-Power-Tarif (monatliche Grundgebühr: 12 Euro) werden zwischen 26 und 51 Cent je kWh fällig.

Tarife der Ionity-App sind flexibel

Die Laufzeiten der über die Ionity-App buchbaren Tarife sind flexibel und können mit einer Frist von einem Monat beendet werden. Kunden können je nach Bedarf zwischen den Tarifen wechseln. Ionity betreibt ein High-Power-Charging (HPC)-Netzwerk entlang europäischer Autobahnen von 630 Stationen mit rund 3.800 Ladepunkten in 24 Ländern.