Die meisten Deutschen (65 %) fahren mit dem Auto zur Arbeit. Schule oder Universität. Nur ein Viertel greift auf die Angebote des Öffentlichen Nahverkehrs zurück.

Statista
Immerhin 23 Prozent nehmen das Fahrrad, um zur Arbeitsstelle oder zu Bildungseinrichtungen zu gelangen. Weit abgeschlagen in der Gunst der Pendler sind das eigene Motorrad (4 %), der eigene Roller (3 %) oder mit je 2 Prozent Sharing-Anbieter, Krafträder oder Taxis, wie die Grafik auf Basis einer Statista eigenen Umfrage (Global Consumer Survey) zeigt. Mehrfachnennungen waren möglich. Ein Teil der Pendler nutzt mehr als ein Verkehrsmittel, um die Strecken zurückzulegen.