Die EMOVY GmbH ermöglicht Unternehmen mit eigenem Elektro-Fuhrpark, Mobilitätsdienstleistern wie Autovermietungen und anderen gewerblichen E-Flottenbetreibern den unkomplizierten und finanziell lohnenswerten Einstieg in den Emissionshandel.
Firmenkurzporträt
Die EMOVY GmbH ermöglicht Unternehmen mit eigenem Elektro-Fuhrpark, Mobilitätsdienstleistern wie Autovermietungen und anderen gewerblichen E-Flottenbetreibern den unkomplizierten und finanziell lohnenswerten Einstieg in den Emissionshandel.
Denn: Die CO2-Ersparnis rein batterieelektrischer Fahrzeuge ist am Emissionsmarkt bares Geld wert – pro Fahrzeug und jedes Jahr aufs Neue. EMOVY übernimmt dabei die aufwändige Abwicklung und sorgt dank Festpreisangebot mit Vorauskasse für langfristige Planungssicherheit. Gegründet von erfahrenen Experten aus der Energiewirtschaft setzt sich das Startup aus der Region Karlsruhe so für eine klimafreundliche und wirtschaftliche E-Mobilität ein.
Hintergrund
Zur Umsetzung der Klimaschutzziele hat die Bundesregierung im Mobilitätssektor die Treibhausgasminderungsquote (kurz „THG-Quote“) eingeführt: Sogenannte Inverkehrbringer fossiler Kraftstoffe wie Mineralölkonzerne sind verpflichtet, ihren Treibhausgasausstoß aktuell um sechs Prozent, bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren. Diese Quotenverpflichtung dürfen sie per Emissionshandel an andere Akteure übertragen. Dazu zählen ab 2022 auch Betreiber von E-Flotten.
Angebot
EMOVY erzielt für die eingesparten CO2-Emissionen jedes zugelassenen E-Fahrzeugs eine Prämie von bis zu 300 Euro, mindestens jedoch 250 Euro. Die E-Quote kann jedes Jahr neu generiert werden, für den gesamten Zulassungszeitraum des Fahrzeugs.
Leistungen
EMOVY übernimmt für E-Flottenbetreiber jeden einzelnen Schritt der THG-Quotenvermittlung.
- Abwicklung mit Behörden und Abnehmern
- Verlässliches und risikoloses Festpreisangebot mit quartalsweiser Vorauskasse
- Langfristige Planungssicherheit für Flottenbetreiber
- Bündelung der Quoten für größere Mengen und maximale Preiserzielung am Markt